Baujahr: 1952
Leistung: 55 PS bei 760 U/min
Motor: Einzylinder Glühkopf wassergekühlt
Hubraum: 10500 ccm
Getriebe: 6/2
Höchstgeschwindigkeit: 55 km/h !!!
Gewicht: ca. 4400 kg
Produktionszahl: ca. 3800 Exemplare
Besonderheit: Nur 30 Schlepper dieses Typs in Deutschland zugelassen, Glühkopf mit Handstart, Baunummer 74
Sitze: 1 Fahrer, 1+1 Beifahrer
Der in Argentinien produzierte Schlepper ist eine exakte Kopie des Lanz D 1506 aus dem Jahre 1937. Nachdem die USA das von Diktator Juan Perón geführte Land mit Embargo belegt hatte, wurden nach einer Befragung der Bauern, welchen Schlepper Sie für den besten halten, kurzer Hand zwei Lanz D 1506 aus Deutschland besorgt, zerlegt und 1:1 kopiert. Schon wenige Wochen später wurde der erste Pampa T01 in eigener Fabrik fertiggestellt, die Serienproduktion folgte etwas später. Unser Exemplar hat die sehr frühe Baunummer 74 und stammt aus der ersten Serie der I.A.M.E. Fabrik Juan Peróns.
Nach dem Sturz Peróns wurde die I.A.M.E. in DIFINA 1955 umbenannt und der Pampa der zweiten Serie in T02 mit 60 PS umbenannt.
Unser Pampa ist einer der sehr wenigen, die den Weg „nach“ Europa zurück gefunden haben und wurde vollständig restauriert. In Deutschland sind von diesem Traktor nur ca. 30 Exemplare für
den Straßenverkehr zugelassen. Der Kraftvolle 10,5-Liter-Einzylinder-Zweitaktmotor ist für heutige Verhältnisse extrem beeindruckend. Als Eiler-Umbau ist der Traktor extrem schnell
unterwegs.