MAN AS 325 H/A Ackerdiesel

MAN AS 325 H

Technische Daten

Baujahr: 1949 / 1950

Leistung: 25 PS bei 1500 U/min

Motor: Vierzylinder MAN Globus-Diesel wassergekühlt

Hubraum: 2676 ccm

Getriebe: 5/1

Höchstgeschwindigkeit: 28 km/h

Gewicht: ca. 2100 kg

Produktionszahl: 1450 Exemplare

Besonderheit: Erster MAN Traktor nach dem Krieg, Schnellgang / Mähwerk, Seilwinde

Sitze: 1 Fahrer

Wichtiger Hinweis: Dieses Fahrzeug ist leider nicht in der Vermietung!


Prospekt MAN AS 325 H 1950

Erster MAN-Traktor nach Kriegsende in Serie

Bereits vor dem 2. Weltkrieg baute MAN verschiedene Geräte und Motorpflüge für die Landwirtschaft sowie den ersten Ackerschlepper AS 250. Mit dem AS 235 stieg MAN als Traktorenhersteller 1949 nach dem Krieg wieder in die Produktion ein.

Der solide und exzellent verarbeitete Schlepper hatte das Vierzylinder Direkteinspritzaggregat des Baumusters D 8814 GS mit Globus-Verfahren (später M-Verfahren), das den Kraftstoff in einen kugelförmigen Brennraum im Kolbenboden spritzt. Dadurch läuft der Motor bis dahin unerreicht leise und vibrationsarm. Etwa die hälfte aller Exemplare des AS 325 wurden bereits 1949 mit Allrad gefertigt bevor 1950 MAN die Version AS 330 A mit Allradantrieb vorstellte und damit sein Image als führender Allradtraktorenhersteller erhielt. Der AS 253 gilt als erster Allradschlepper in Sereienfertigung.

Auch heute noch startet der Motor ohne Vorglühen sofort und läuft wunderbar, sehr zur Freude des Traktoristen. Das 5/1 ZF-Getriebe schaltet sauber und verleiht dem Trecker im 5. Gang eine Höchstgeschwindigkeit von beachtlichen 28 km/h.

Unsere Sammlung verfügt über zwei der legendären Exemplare. Ein MAN AS 325 H (Hinterrad) aus dem Jahr 1950, wecher Jahrzehnte als gepflegtes Transportfahrzeug bei der Weinlese in Rheinhessen diente, und einen der ersten MAN AS 325 A (Allrad) mit Mähwerk und selterner Seilwinde aus dem Jahr 1949.


MAN AS 325 A Allrad

Alles über den MAN AS 325 A in der Oldtimer TRAKTOR Zeitschrift 07/2018