Baujahr: 1939
Leistung: 25 PS bei 800 U/min
Motor: Einzylinder Glühkopf wassergekühlt
Hubraum: 4767 ccm
Getriebe: 6/2
Höchstgeschwindigkeit: 37 km/h
Gewicht: ca. 3100 kg
Besonderheit: Straßenschlepper, Glühkopf mit Handstart
Sitze: 1 Fahrer, 1 Beifahrer
Lanz ist der Inbegriff für Traktor und die vor allem in Süddeutschland gebräuchliche Bezeichnung „Bulldog“ stammt ebenfalls von Lanz. Heinrich Lanz verfolgte bis zum Ende fast schon missionarisch seine Idee von extrem großvolumigen Einzylindermotoren. Vor dem Krieg sicherlich eine gute Lösung für den Acker, danach aber schon bald hoffnungslos veraltet. Die schweren Motoren müssen aufwändig vorgeheizt werden, sind extrem laut und schütteln den Bulldog und seinen Fahrer richtig durch. Aber genau das macht die Freude eines jeden Traktorfans heute aus! Lanz ist und bleibt die wertvollste Schlepper-Marke.
Lanz Bulldog fahren ist für Viele das Größte! Glücklich ist, wer einen Lanz sein Eigen nennt, zumal in perfektem Zustand und dieser dazu noch extrem selten ist. Unser Exemplar ist vollständig restauriert.