Baujahr: 1953
Leistung: 25 PS bei 880 U/min
Motor: Einzylinder 2-Takt Glühkopf wassergekühlt
Hubraum: 4322 ccm
Getriebe: 4/1
Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h
Gewicht: ca. 1600 kg
Produktionszahl: unbekannt
Besonderheit: Glühkopf mit Handstart, Schnellgang, Vollrestauration
Sitze: 1 Fahrer
Wichtiger Hinweis: Dieses Fahrzeug ist leider nicht in der Vermietung!
Auch in Italien setzte man lange Zeit auf den unkompliziertren Glühkopfmotor mit nur einem großvolumigen Zylinder und Zweitaktverbrennung, den LANZ weltweit etabliert hatte. Bei Landini
wurden die Glühköpfe erst im Jahre 1956 durch schon längst übliche Dieselmotoren ersetzt.
Die Serie L gab es mit verschiedenen Leistungsstufen. Vom L25 wurden einige Tausend Exemplare gebaut. Bekannt sind die Landinis in den Farbabstimmungen grau/gelb und grau/rot. Gut erhaltene
Explare sind in Deutschland nur selten anzutreffen. Oft sind die Schepper in sehr schlechtem Zustand, sodass sehr viel Liebe und Arbeit erforderlich ist, um daraus wieder ein laufendes
Schmuckstück zu machen. Vollrestauration hat 2,5 Jahre gedauert.