11er DEUTZ F1M 414 - Führerscheinfrei

DEUTZ F1M 414 (11er-Deutz, Bauernschlepper oder Wasser-Deutz)

Technische Daten

Baujahr: 1940

Leistung: 11 PS bei 1550 U/min

Motor: F1M 414 Einzylinder Diesel wassergekühlt („Wasser-Deutz“)

Hubraum: 1100 ccm

Getriebe: 3/1

Höchstgeschwindigkeit: 6 km/h

Gewicht: ca. 1130 kg

Produktionszahl: 10034 Exemplare

Besonderheit: Erster konventioneller Deutz Ackerdiesel-Schlepper, Handstart, Fahrerlaubnis nicht erforderlich

Sitze: 1 Fahrer

Wichtiger Hinweis: Dieses Fahrzeug leider nicht in Vermietung!



11er Bauern-Deutz

Der 11er Bauerschlepper war der erste Schlepper in Großserie, der maßgeblich die Automatisierung in der Landwirtschaft in Deutschland beeinflusste! Unser 11er Deutz stammt aus der Vorkriegsproduktion, die 1936 begann und bis 1942 erfolgte. Nach dem Krieg nahm Deutz 1946 die Schlepperproduktion mit dem 11er wieder auf, der dann als F1M 414/46 in den Handel kam. Der 11er war so erfolgreich, weil er einfach, preisgünstig und robust war. 1937 kostete der Schlepper in der einfachsten Ausführung 3323,- Reichsmark und war damit auch für kleine Bauern erschwinglich. 

Die meisten Bauernschlepper sind über die Jahre verschrottet worden und haben nicht überlebt. Unser einer der sehr wenigen, der die Jahre ohne größere Schäden überstanden hat und sehr aufwendig restauriert wurde.

Da der kleine Schlepper keine große Geschwindigkeit fährt, sind Touren mit ihm leider nicht möglich.